Menschen mit praktischer Erfahrung in Finanzanalyse

Wir sind keine theoretischen Berater. Jeder von uns hat Jahre damit verbracht, Bilanzen zu entschlüsseln, Cashflow-Probleme zu lösen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Zahlen wirklich zu verstehen. Das macht den Unterschied – wir wissen, wo die echten Herausforderungen liegen.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Laptop

Tiefes Verständnis durch jahrelange Praxis

Unsere Arbeit basiert nicht auf Lehrbüchern, sondern auf echten Projekten. Wir haben mit mittelständischen Unternehmen gearbeitet, die nicht wussten, warum ihre Liquidität knapp wurde – obwohl der Umsatz stieg. Wir haben Start-ups geholfen, ihre erste Finanzstruktur aufzubauen, und etablierte Firmen dabei unterstützt, versteckte Kosten aufzudecken.

Was uns antreibt? Die Momente, in denen ein Unternehmer plötzlich seine eigenen Zahlen versteht und bessere Entscheidungen treffen kann. Genau dafür sind wir da.

1

Analyse von Gewinn- und Verlustrechnungen mit Fokus auf versteckte Kostentreiber und operative Schwachstellen

2

Detaillierte Bilanzprüfung zur Identifikation von Liquiditätsrisiken und Optimierung der Kapitalstruktur

3

Cashflow-Analysen, die zeigen, wo Geld tatsächlich fließt und wie Engpässe vermieden werden können

Unser methodischer Ansatz in der Praxis

Drei Bereiche, in denen wir täglich arbeiten und echte Verbesserungen erzielen. Jeder Fall ist anders, aber die Grundprinzipien bleiben gleich.

01 Detailansicht Finanzberichte und Analysen

Kennzahlenanalyse

Wir schauen uns nicht nur die üblichen Verhältniszahlen an. Interessanter sind oft die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kennzahlen – was sagt die Eigenkapitalquote über die Stabilität, wenn man sie im Kontext der Investitionsplanung betrachtet? Solche Fragen bringen Klarheit.

02 Finanzdaten Visualisierung und Berichterstattung

Zeitreihenvergleiche

Einzelne Zahlen bedeuten wenig ohne Kontext. Wir vergleichen Entwicklungen über mehrere Quartale hinweg, um Trends zu erkennen. Manchmal sind es gerade die kleinen, schleichenden Veränderungen, die später große Auswirkungen haben. Früherkennung ist hier entscheidend.

03

Szenarioplanung

Was passiert, wenn die Rohstoffpreise steigen? Oder wenn ein Großkunde wegbricht? Wir erstellen realistische Szenarien basierend auf den vorhandenen Finanzdaten. Das gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich vorzubereiten statt nur zu reagieren.

Leitende Finanzanalystin Thea Bergström

Thea Bergström

Leitende Analystin für Unternehmensfinanzen

Ich arbeite seit zwölf Jahren in der Finanzanalyse, und was mich immer noch fasziniert, ist die Detektivarbeit. Hinter jeder Bilanz steckt eine Geschichte – manchmal eine erfolgreiche, manchmal eine mit Warnsignalen. Meine Aufgabe ist es, diese Geschichten zu lesen und verständlich zu machen.

Was mir besonders wichtig ist: Finanzanalyse sollte nicht einschüchternd sein. Wenn ein Unternehmer nach einem Gespräch mit mir mehr Klarheit hat und weiß, welche konkreten Schritte sinnvoll sind, dann habe ich meinen Job gut gemacht.

Schwerpunkte

Bilanzstrukturanalyse Working Capital Management Rentabilitätskennzahlen Investitionsbewertung Liquiditätsplanung

Lassen Sie uns über Ihre Finanzen sprechen

Ob Sie konkrete Fragen zu Ihrer Bilanz haben oder einfach ein klareres Bild Ihrer finanziellen Situation bekommen möchten – wir nehmen uns die Zeit für ein ausführliches Gespräch. Kein Verkaufsdruck, nur praktische Einschätzungen.